Unsere überkonfessionellen Aktivitäten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neben unseren vielfältigen Gemeindegruppen, zu denen jeder Mann
/ jede Frau herzlich eingeladen ist, bieten wir mit unseren
Möglichkeiten, insbesondere Kindern und Jugendlichen – gleich
welcher Konfession – in der Nürnberger Südstadt einen Treffpunkt
und/oder eine Hausaufgabenbetreuung an. Informieren Sie sich auf den nachfolgenden Seiten, besuchen Sie uns einfach mal oder fragen Sie unseren Pastor! (Tel.: 0911 441301) |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Diakoniewerk Martha-Maria mit seinem Krankenhaus, Altenheim und Kindergarten sowie mit seiner Ausbildungsstätte für Krankenpflege in der Stadenstraße in Nürnberg ist Ihnen sicher ein Begriff, haben Sie vielleicht auch schon mal in Anspruch genommen. Es gehört ebenfalls zu unserer Kirche. Es wurde am 4. Februar 1889 von den Diakonissen Luise Schneider und Elise Heidner in Zusammenarbeit mit dem methodistischen Pastor Jakob Ekert in Form einer Schwesternschaft als Verein für allgemeine Krankenpflege gegründet. Den Namen Martha-Maria wählten sie, weil sie den Menschen umfassend helfen wollten. |
Weitere Infos über Klick auf ■ unterstrichenen Text, ■ Mehr erfahren o. ä. Symbole, ■ untenstehende Links! | ||
![]() |
/docs/4_0000_sozialarbeit.php | 18.01.21 | © 40Mann |